Vita
Der Tübinger Bariton Georg Benz (geb. Schmid) konnte sich in den letzten Jahren als gefragter Solist ein großes Repertoire aneignen und ist regelmäßig in den gängigen Konzertpartien seines Fachs zu hören. Besonders prägend für seine Arbeit sind dabei die Werke Johann Sebastian Bachs.
Seiner Leidenschaft für Ensemblegesang kommt er in verschiedensten professionellen Chören nach, so etwa als freier Mitarbeiter des SWR Vokalensembles, als Teil der 20 Vokalsolisten des Kammerchors Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius oder in Hans-Christoph Rademanns Gächinger Kantorei. Dabei führte ihn seine Konzerttätigkeit bereits an die Staatsopern von Hamburg und Stuttgart, ins Festspielhaus Baden-Baden sowie auf Konzertreisen nach Italien, Slowenien und Spanien. Seine noch junge Karriere ist bereits durch zahlreiche CD-Einspielungen als Chorist, Ensemblesänger und Solist dokumentiert. Auf der im Carus-Verlag erschienenen CD „Rencontre – Begegnung“ des figure humaine kammerchor unter der Leitung von Prof. Denis Rouger ist er mit zwei Mélodies von Gabriel Fauré zu hören.
Georg Benz studierte Gesang an der Hochschule für Musik Karlsruhe in der Klasse von Prof. Friedemann Röhlig. Zuvor erhielt er Gesangsunterricht von Prof. Georg Nigl, Prof. Bernhard Jaeger-Böhm und Bernhard Gärtner im Rahmen seines 2023 abgeschlossenen Lehramtsstudiums mit den Fächern Musik (HMDK Stuttgart) und Mathematik (Universität Stuttgart). Seine musikalische Ausbildung vor Beginn des Studiums nahm mit Klavier-, Geigen- und Bratschenunterricht ihren Anfang.
In der Rolle als Chorleiter und Stimmbildner ist es dem Musikpädagogen Georg Benz ein Anliegen, seine Leidenschaft für Musik weiterzugeben.